Hausordnung Ferienhof Stärk
Ferienhof Stärk – was uns wichtig ist:
Auf unserem familiengeführten Hof findest du fast immer ein offenes Ohr für deine Fragen, Wünsche oder Anregungen.
Unser Motto „Stärk deine Ferien“ ist uns wichtig und es liegt uns am Herzen, dass ihr einen gelungenen Urlaub bei uns auf dem Ferienhof erlebt. Ein rücksichtsvolles Miteinander mit anregenden Gesprächen, Spiel und Spaß mit allen Feriengästen – das ist Urlaub auf dem Ferienhof Stärk.
Die Mittagsruhe von 13 – 14 Uhr und die Nachtruhe ab 22 Uhr bitten wir euch einzuhalten. In den Ferienwohnungen den Fernseher und das Radio auf Zimmerlautstärke einstellen. Im Außenbereich bitte Ruhe einkehren lassen.
Unsere Ferienwohnungen Brennerstüble, Holzschöpfle, Theresa und Städele sind mit einer elektrischen Jalousie ausgestattet, die bei Wind automatisch nach oben fährt.
Sämtliche Angebote auf dem Ferienhof wie Liegestühle, Grill, Pedal-Go-Kart, Tischtennisplatte usw. die sich auf dem Hof befinden, sind für euch da. Nach dem Spielen und Fahren gehören die Fahrzeuge wieder unter das Dach, die Tischtennisplatte zusammengeklappt auf die Seite gestellt und die Tischtennisschläger wieder in den Waschraum. So findet jeder alles am vorgesehenen Platz und wenn es regnet und die Sonne wieder lacht ist alles trocken und zum Fahren und Spielen bereit.
Urlaub heißt Spielen, Fahren, Rennen, einfach erholen:
Für unsere großen und kleinen Kinder stehen drinnen und draußen Spielsachen und Fahrzeuge zur Verfügung, die zum Spielen da sind. Auch hier gilt: Geht bitte sorgsam damit um und bringt die Spielsachen nach Nutzung wieder an den vorgesehenen Platz zurück, damit die nachfolgenden Kinder auch noch Freude daran haben.
Pedal-Gokart macht mega Spaß zum Fahren. Es ist jedoch kein Box Auto. Bitte fahrt so, dass Ihr immer anhalten könnt und niemanden beim Fahren gefährdet oder gegen die Hauswand, die Balkonbestuhlung fahrt.
Achtung: Unsere Abfahrt zur Garage ist etwas steiler, hier verlässt kleinere Kinder oft die Kraft und sie krachen ungebremst in das Garagentor. Hier seid ihr als Eltern gefragt, ihr kennt euer Kind.
Der Soziussitz ist nur gesteckt und kann beim Überfahren von Absätzen ausgehebelt werden –Achtung: Verletzungsgefahr für das Kind auf dem Soziussitz. In beiden Fällen übernehmen wir keine Haftung.
Das Pedal-Gokart ist bis zu einem Gewicht von 100 kg fahrbar. Der Soziussitz ist nur für Kinder bis zu einem Gewicht von 30 kg ausgelegt.
Bitte beachtet dass auf unserem Hof ihr, die Eltern die Aufsichtspflicht für eure Kinder übernehmt. Auf dem Hof soll und kann sicher gespielt werden.
Schwimmteich: Die Nutzung des Schwimmteiches ist nur unter Aufsicht der Eltern zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr erlaubt. Der Schwimmteich ist zur Abkühlung und zum Schwimmen angelegt worden. Sprünge oder auch Köpfler (Kopfsprung) vom Randbereich sind nicht gestattet hier besteht Verletzungsgefahr. Der Schwimmteich ist 135 cm tief, 8 m lang und 4 m breit. Das Betreten vom Regenerationsbereich – Pflanzbereich und das werfen von Steinen ist nicht erlaubt. Für Verletzungen wegen unsachgemäßem Verhalten am und im Schwimmteich sind wir vom Ferienhof nicht haftbar.
Im Winter ist das Betreten der Eisfläche verboten. Einbruchgefahr, plus Schäden an der Folie.
Trampolin: Unser Trampolin steht in unserer schattigen, regensicheren Scheune, die zur Straße hin offen ist. Im vorderen Bereich können die Kinder sicher spielen. Beim Hüpfen auf dem Trampolin möchten wir euch darauf hinweisen, dass dieses Trampolin nicht für Saltos geeignet ist – also kein Salto machen. Das Trampolin wird ohne Schuhe betreten und beim Springen ist es wichtig, dass die Deckenhöhe beachtet wird. Am Netzeingang wird die Öffnung geschlossen, damit sich niemand verletzt. Unsere Heugabeln und andere Hofgeräte sind nicht zum Spielen da. Die Leiter die zum Dachboden führt ist ausschließlich für uns. Hier klettert bitte niemand hoch. Die Heu Luke, die zu unseren Pferden in den Stall führt ist nur für uns, um die Pferde mit Heu zu versorgen. Wir möchten dass ihr die Zeit mit euren Kindern im Heu zu spielen genießt und nichts passiert. Ein Erwachsener sollte auf jeden Fall im Heu und beim Trampolin zur Aufsicht dabei sein. Außerhalb vom Heu könnt ihr gerne etwas Essen und einen Kaffee trinken. Rauchen ist im Stadel strengstens verboten. Da wir das Heu dringend zum Füttern unserer Tiere benötigen, bleibt das Heu im Scheuneninneren und wird nicht in der ganzen Scheune oder vor der Scheune verteilt. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern
Tiere: Unsere Hasen lieben das natürliche Leben im Großgehege. Hier werden nach Herzenslust von den Hasen Höhlen gegraben und einfach die Ruhe genossen. Es ist einfach eindrucksvoll vom Zaun aus zu beobachten wie sich die Hasen im Gehege wohlfühlen. Ab und zu kommen die Hasen an den Zaun, wo ihr sie mit Gras oder Karotten füttern könnt. Von Salat, Brot und anderen Resten werden die Hasen krank.
Die Hühner freuen sich über Salat und Gras. Sie picken und scharren den ganzen Tag fleißig im Freigehege. Ab und zu flattern ein paar Hühner über den Zaun und genießen die große Freiheit. Sie wollen nicht gejagt werden. Abends finden alle Hühner wieder zum Stall zurück.
Unsere lieben Katzen – Binie oder Jacky streichen um eure Beine. Sie lieben es gestreichelt zu werden und können ab und zu mit einem Katzenleckerli vor oder im Stall gefüttert werden. Katzenfutter ist kein Spielzeug. Wir füttern unsere Katzen im Stall und möchten euch bitten, dass die Kinder kein Katzenfutter oder ähnliches mit ins Heu nehmen. Unsere Pferde könnten daran schwer erkranken.
Pony „Puppe“ und Haflinger „Ria“ freuen sich über eine Streicheleinheit vom Zaun aus. In den Auslauf der Ponys darf niemand ohne unser Beisein. Pferde sind Fluchttiere und können plötzlich erschrecken. Das Füttern der Pferde ist nicht erlaubt, da diese schwer erkranken können wenn sie zu viel oder etwas Falsches fressen. Deshalb werden die Ponys nur von uns gefüttert. Hierbei könnt ihr und eure Kinder gerne dabei sein. Ab und zu klappt es auch dass eure Kinder beim Stallmachen, Striegeln dabei sein können.
Unsere Tiere freuen sich über eine tier- / artgerechte Haltung und sind keine Akrobaten oder Spieltiere.
Der Bewegungsplatz gegenüber von unserem Ferienhof ist ideal zum Federball, Fußball oder sonstigem Spielen.
Der Innenhof ist für die Kinder sicher zum Fahren und Spielen. Alle Fahrzeuge entsprechen nicht der Straßenverkehrsordnung. Auf der Straße besteht kein Versicherungsschutz.
Ferienhof und Ferienwohnungen – was findet ihr wo:
Abstellraum – Waschraum:
Im Erdgeschoss neben der Ferienwohnung Städele befindet sich unser Waschraum. Der Schlüssel für den Waschraum steckt an der Außentür.
Im Waschraum befindet sich eine Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer, Bügelbrett und Bügeleisen, Reinigungsgeräte, Grillbesteck, verschiedene Spiele und Tischtennisschläger
Waschmaschine und Trockner können zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr genutzt werden.
Die Waschmaschine nach Gebrauch bitte ausschalten, den Netzstecker ausstecken, sowie den Wasserzulauf ausdrehen.
Beim Wäschetrockner ist es uns und dem nächsten Nutzer wichtig, dass das Fuselsieb gereinigt und der Wasserbehälter geleert wird. Auch hier gilt, nach Nutzung ausstecken.
Grillbesteck: Bitte nach Gebrauch in sauberem Zustand wieder am vorgefundenen Platz im Waschraum anbringen. Grillkohle ist nicht vorhanden. Holz können Sie gerne nach Rücksprache von uns bekommen.
Der Grill kann flexibel genutzt werden. Ein offenes Feuer gehört jedoch nicht unter ein Vordach. Bitte nur ein kleines Feuer im Grill machen – um Schäden durch Funken oder Feuer zu vermeiden. Wenn ihr mit Grillen fertig seid, bitte den Grill mit dem vorgesehenen Deckel verschließen. Nach Gebrauch den Grillrost mit der Drahtbürste am Wasser am Stadel reinigen.
Für entstandene Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch haften wir nicht
Reinigungsutensilien: Für die Reinigung zwischendurch findet ihr den Staubsauger, Besen und sonstige Reinigungsgeräte in unserem Waschraum.
Verbandskasten:
In jeder Ferienwohnung befindet sich für kleine Notfälle ein Verbandskasten. Bitte teilt uns kurz mit, was benötigt wurde, damit der Verbandskasten immer vollständig bleibt.
(Brennerstüble u. Holzschöpfle – Schublade unter dem Herd, Fewo Theresa – Schrank über dem Kühlschrank, Fewo Katharina – Schublade unter dem Kühlschrank.
Sauna:
Die Sauna dürfen Sie gerne nach Rücksprache zwischen 10.00 und 18.00 Uhr nutzen. Nach einem erholsamen Saunabesuch die Sauna bitte wieder sauber und gelüftet hinterlassen. Aufgussbehälter bitte nur kurz zum Aufguss mit in die Sauna nehmen, nach Gebrauch den Aufgussbehälter leeren. Pro Aufguss Maximal 1-2 Schöpflöffel!
Der Schlüssel für die Sauna befindet sich im Waschraum.
Kochen in unserer gut eingerichteten Küche:
Bitte stellt das Geschirr, Besteck, Töpfe und Geräte nur in sauberem und trockenem Zustand in die vorgesehenen Schränke zurück. Alle Fewo’s verfügen über eine Spülmaschine. Spülmaschinen-Tabs sind für die ersten Tage vorhanden.
Geschirrtücher und Reinigungsschwamm sind vorhanden.
Den Kühlschrank bitte am Tag Ihrer Abreise leeren, ausschalten und offen lassen.
Ceranfeld bitte ohne kratzende Gegenstände und Reinigungsmittel behandeln.
Mülltrennung:
Biomülltonne (brauner Deckel): sämtliche Lebensmittel ohne Verpackung, keine Mülltüten, auch keine kompostierbaren Mülltüten. Papiertüten sind erlaubt.
RaWEG Tonne (gelber Deckel): Plastik, Tetrapack, Dosen und Aluminium bitte ohne Inhalt und ohne Müllbeutel in die Tonne leeren.
Flaschen bitte ebenfalls ohne Inhalt, gesondert in die kleinen Mülltonnen entsorgen.
Papiertonne (blauer Deckel): für Zeitungen, Zeitschriften, Papier und Karton.
KEINE Reinigungstücher, Papiertaschentücher oder Feuchttücher
Restmülltonne (schwarzer Deckel): Tempotaschentücher, Reinigungstücher, Windeln…, bitte nur mit Mülltüte in die Restmülltonne
Mülltüten bitte in die vorgesehenen Mülleimer neben der Doppelgarage entsorgen.
Wichtig: Essensreste, Öl und sonstige Abfälle, sowie Hygieneartikel dürfen nicht im Spülbecken, Toilette … entsorgt werden.
Neue Mülltüten findet ihr im Untergeschoss im Waschraum.
Ferienwohnung in der man sich wohlfühlen kann:
In der Ferienwohnung stehen euch eine kleine Stereoanlage, Sat.-TV, Bücher und Spiele zur Verfügung. Ein sorgsamer Umgang mit den Geräten und Spielen erhöht die Lebensdauer, damit auch die nächsten Gäste noch vollständige Spiele und funktionierende Geräte vorfinden.
Der Fernseher wurde von uns Programmiert und wir bitten euch, keine Veränderungen an den Einstellungen vorzunehmen. Falls ihr Fragen habt oder ein Programm nicht findet, kommt ihr einfach persönlich zu uns. Wir versuchen das Problem schnellstmöglich zu beheben. Das erneute Programmieren des Fernsehgerätes ist sehr zeitaufwendig, weshalb wir eine Einrichtungsgebühr von 50,00 € berechnen, wenn Programme gelöscht oder verstellt werden.
Gerne stellen wir euch auf Wunsch große Badetücher für den Besuch im Freibad oder zur Nutzung im Außenbereich zur Verfügung. Die Handtücher/ Duschtücher vom Badezimmer bleiben bitte in der Ferienwohnung.
Falls ihr frische Handtücher, Geschirrtücher benötigt, tauschen wir diese gerne während eurem Aufenthalt bei uns aus. Einfach kurz bei uns melden und ihr bekommt frische Handtücher…
Im Badezimmer die Duschtüre nach dem Duschen einen Spalt offen lassen, dass die feuchte Luft entweichen kann. Fenster bitte 5 Minuten zum Lüften ganz öffnen.
Toilettenpapier und kleine Badartikel sind für die ersten Tage vorhanden.
Unsere Ferienwohnungen sind Allergiker gerecht ausgestattet. Deshalb bleiben auch unsere Katzen draußen.
Rauchen im Freien gestattet:
Auf dem Balkon und im Innenhof darf geraucht werden. Hierfür stellen wir euch gerne Aschenbecher bereit.
In den Ferienwohnungen und in sämtlichen Gebäuden auf dem Hof ist das Rauchen verboten. Bei Nichteinhaltung wird eine Reinigungsgebühr von 80,00 € für den Mehraufwand fällig.
Ein Malheur ist kein Beinbruch:
Wir sind davon überzeugt, dass niemand etwas mit Absicht beschädigt. Sollte jedoch etwas kaputt gehen, freuen wir uns, wenn ihr uns den Schaden mitteilt, damit die nächsten Gäste wieder alles Ordnungsgemäß vorfinden.
Bei größeren Schäden haftet ihr mit eurer Haftpflichtversicherung. Dies gilt nicht für kleinere Schäden wie z.B. ein Trinkglas…
An-/ Abreise auf dem Ferienhof:
Am Anreisetag ist die gebuchte Ferienwohnung ab 15 Uhr für euren Urlaub gerichtet.
Am Tag der Abreise ist die Ferienwohnung besenrein bis 10 Uhr zu verlassen.
Falls wir an eurem Anreisetag unterwegs sind, lassen wir die Ferienwohnung für euch offen, so dass ihr in aller Ruhe ankommen und auspacken könnt. Der WLAN Zugang steht auf dem Esstisch in der Ferienwohnung. Parkplätze findet ihr vor der Hofeinfahrt auf der rechten Seite. Zum Ausladen könnt ihr bis zum Ende von unserem Stallgebäude fahren. Bitte immer auf spielende Kinder achten. Im Innenhof haben Kinder Vorfahrt 🙂
Geänderte An- bzw. Abreisezeiten können evtl. nach vorheriger Absprache angepasst werden.
Urlaubsservice für euch:
Brötchenservice: Während eurem Urlaub bei uns könnt ihr unseren Brötchenservice genießen. Ihr bestellt eure Brötchen am Vorabend bis 21 Uhr und wir bringen euch die bestellten Brötchen am nächsten Morgen bis 8 Uhr an die Wohnungstüre. Falls unser Bäcker in Bodnegg eure bestellten Brötchen gerade nicht hat, bringen wir euch ein anderes Brötchen mit (z.B. anstatt Sesam-Brötchen ein Kaiserbrötchen oder anstatt Croissant ein Schoko-Croissant).
Getränkeservice: Von unseren Hochstamm-Apfelbäumen machen wir jedes Jahr einen leckeren Apfelsaft oder einen Most. Außerdem gibt es bei uns verschiedene Schnäpse, die wir in unserer Brennerei über den Winter brennen. Gerne könnt ihr für euch oder Freunde ein Schnäpschen mit nach Hause nehmen und Vorort bei uns probieren. Unseren Likör gibt es je nach Saison und nur so lange der Vorrat reicht.
Auf unserer Getränkeliste findet ihr noch andere Getränke, die wir euch gerne bringen.
Postkarte Ferienhof: Direkt von eurem Ferienzuhause eine schöne Postkarte an eure Familie, Freunde und Bekannten schicken. ODER als schöne Erinnerung an euren Urlaub bei uns mitnehmen. Die Postkarten von uns sind gratis und falls ihr noch weitere Postkarten benötigt, bringen wir euch gerne mehr.
Wallbox
Ladestation für’s Elektro- oder Hybridauto auf dem Ferienhof heißt Auftanken mit Solarenergie. Tanken könnt ihr tagsüber mit Sonnenenergie, wenn die Sonne scheint und genügend Strom zum Laden vorhanden ist. Unsere Wallbox hat den Stecker Typ2. Ihr erhaltet von uns eine Karte zum Laden.